Bei Zahlung mit Vorkasse 3% Skonto, sie sparen 0.57 €
Größe: 25 cm, max. 60 cm
Temperatur: 25°C - 28°C
Futter: Aas, Reste, Detritus, bodennahe Wirbellose, kl. Fische
Vorsicht beim Umsetzen - nicht der Luft aussetzen!
Kategorie: Seesterne-Seeigel
Ophiarachna incrassata - Olivgrüner Schlangenstern - Grüner Schlangenseestern
Ophiarachna incrassata lebt wie fast alle Schlangensterne etwas versteckt und zeigt sich vornehmlich in der Dämmerung, wenn eingewöhnt auch zur Fütterung. Als Futter bieten sich verschiedene Sorten Frostfutter, wie etwa Krill, Garnelen oder Muschelfleisch an.
Dem olivgrünen Schlangenstern sagt man nach, dass er auch als Jäger unterwegs ist und aktiv kleineren Fischen nachstellt. Soll also eine Vergesellschaftung mit kleineren und vor allem bodennah lebenden Fischen (Grundeln etc.) erfolgen, so ist auf eine gute Fütterung des Schlangensternes unbedingt zu achten!