Bei Zahlung mit Vorkasse 3% Skonto, sie sparen 1.17 €
Größe: bis 8 cm
Temperatur: 24°-27° C
Futter: NUR LEBENDFUTTER - Kleinkrebse, Mysis, Artemia (kleine Tiere nehmen auch Nauplien), Lobstereier, Copepoden, Gammarus
Bestellung nur auf Kundenwunsch!
Kategorie: Seenadeln
Doryrhamphus excisus - Blaustreifen-Seenadel
Vorkommen: Australien , Bali, Banggai-Inseln, Indischer Ozean, Indonesien, Philippinen, Sulawesi, Sulusee, Wallis und Futuna, West-Pazifik, Zentral-Pazifik
Haltung von Doryrhamphus excisus - Blaustreifen-Seenadel
Obwohl sie zu den kleinsten und zierlichesten Seenadeln gehört, ist die Blaustreifen Seenadel nicht so heikel wie einige andere Arten. Wenn man bei der Fütterung z.B. lebende und gefrostete Artemien mischt, erreicht man oft relativ schnell auch die Aufnahme von Frostfutter.
Die Männchen haben Höcker auf der Schnauze und lassen sich dadurch von den Weibchen unterscheiden. Eine Paarhaltung ist deswegen gut möglich und sollte immer das Ziel sein. Gleichgeschlechtliche Tiere sind miteinander unverträglich.
Bild zu den Geschlechtsunterschieden: Link Meerwasserlexikon
Im Meerwasserlexikon werden zwei Unterarten aufgeführt: Doryrhamphus excisus abbreviatus und Doryrhamphus excisus excisus. Auf den Stocklisten wird aber nur Doryrhamphus excisus aufgeführt, eine weitere Unterscheidung ist uns nicht möglich.