Bei Zahlung mit Vorkasse 3% Skonto, sie sparen 0.83 €
Größe: ca. 30 cm im Aquarium, im Meer > 100cm
Temperatur: 24°C - 28°C
Nahrung: Licht (Zooxanthellen), Zooplankton, Frostfutter
Beispielbilder - Kein wysiwyg
verschiedene Farbtöne möglich!
Kategorie: Caulastrea
Caulastraea furcata (Caulastraea echinulata) - Flötenkoralle oder Fingerkoralle
Es sind 5 anerkannte Arten von Caulastrea bekannt: C. connata, C. curvata, C. echinulata, C. furcata, C. tumida
Die 5 Arten sehen sich untereinader sehr ähnlich und sind allein anhand der Färbung praktisch nicht zu unterscheiden.
Bei der Bezeichnung unserer Kortallen orientieren wir uns deshalb an den Artbezeichnungen unserer Großhändler oder Importeure. Zusätzlich stützen wir uns auf die bekannte Quelle "Corals of the World" und den dortigen Beschreibungen.
(http://www.coralsoftheworld.org/species_factsheets/species_factsheet_summary/caulastrea-furcata/)
Caulastrea Haltung
Caulastrea kommt mit viel Licht zurecht, braucht aber tatsächlich deutlich weniger Licht als andere Steinkorallen. Tatsächlich öffnen sich die Polypen nach unserer Erfahrung in tieferen und leicht schattigen Bereichen des Aquariums besser als in sehr hellen.
In etwas nährstoffreichen Umgebungen scheinen sie besser zurecht zukommen als in sehr mageren.
Wie bei anderen LPS Korallen sollte die Strömung indirekt sein, da ein direkter Wasserstrahl bei expandiertem Polypengewebe Verletzungen verursachen kann.
Caulastrea nesselt andere Korallen in unmittelbarer Nähe oder bei Gewebekontakt aber sie bilden keine Kampftentakel aus.